Hacke (Ferse)

Hacke (Ferse)
1. An den Hacken kann man sehen, ob einer kann gehen.
Dän.: Det kiendes paa hans hæle hvad helbred han haver. (Prov. dan., 267.)
*2. De Hack'n naotreck'n. (Altmark.) – Danneil, 72.
Rasch zugehen.
*3. De Hack'n wîs'n.Danneil, 72; Schütze, II, 91.
Davonlaufen, entfliehen.
Holl.: Hij laat zijne hakken kijken. (Harrebomée, I, 273b.)
*4. Die Hacken auf den Rücken nehmen.
Holl.: Hak op teen nemen. (Harrebomée, I, 273b.)
*5. Dö nehmen d' Haxen in d' Händ. (Oberösterreich.)
Sie beeilen sich. Hacken = Fersen.
*6. Einem die Hacken zeigen.
Holl.: Hij laat zijne hakken kijken. (Harrebomée, I, 273.)
*7. Enem up de Hacken sitten.Schütze, II, 91; Stürenburg, 80.
Ihn hart verfolgen, ihm auf den Fersen sein.
Holl.: Iemand op de hakken zitten. (Harrebomée, I, 273.)
*8. Er macht (kurze) Hacken.Frischbier2, 1433.
Gibt Fersengeld.
*9. Er sitzt ihm auf den Hacken.Frischbier2, 1434; Hennig, 94.
Geht ihm auf Tritt und Schritt nach.
Holl.: Iemand op de hakken (hielen) zitten. (Harrebomée, I, 273 u. 308a.)
*10. Er weist ihm die Hacken.Frischbier2, 1433.
Einmal: er entflieht, gibt ⇨ Fersengeld(s.d.) aber auch, sich zur Wehre setzen. Nach Hennig (94): Sich verächtlich umkehren und weggehen.
*11. He seeg em leewer de Hacken as de Tehnen (Zehen).Eichwald, 705.
Holl.: Hij ziet liever zijne hielen dan zijne teenen. (Harrebomée, I, 308a.)
*12. Ik will di Hacken maken. (Holst.) – Schütze, II, 91.
Beine, Füsse. Ich will dich gehen lehren.
*13. Töf, ik will die Hack'n maok'n. (Altmark.) – Danneil, 72.
Ich will dir Beine machen.
*14. Up de Hacken sitt'n.Danneil, 72.
Zu etwas antreiben.
*15. Up'n scheiwen Hacken gahn. (Hannover.) – Gebhard.
Betrunken sein.
*16. Van den Hacken bet to'm Nacken (nichts dögen). (Holst.) – Eichwald, 707; Schütze, II, 91; für Altmark: Danneil, 72.
Von den Füssen bis zum Kopfe.
[Zusätze und Ergänzungen]
*17. Er setzt sich auf die Hangschen.
D.h. in Fechterstellung, um Widerstand zu leisten.
Frz.: Mettre un cheval sur les hanches.
*18. Man sieht lieber die Hacken (Fersen) als die Spitzen (der Füsse) von ihm.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hacke — Hackef 1.Rausch;KopfschmerzennachalkoholischerAusschweifung.MeintwohldasGefühl,alswäremanheftigaufdenKopfgeschlagenworden.1950ff. 2.Arbeitsstelle,»Job«(auchinderForm»Hackn«,»Hockn«).Fußtvielleichtaufjidd»hogun=ehrbar,anständig«.Vglauch⇨Hacke21.Öst… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ferse — (bes. nordd.): Hacke. * * * Ferse,die:1.〈Körperteil〉Hacke[n]–2.dieFersenzeigen:⇨fliehen(1);aufdenFersensein/bleiben,sichanjmds.Fersenhängen/heften:⇨verfolgen(1);nichtvondenFersengehen:⇨belästigen(1) FerseHacke(n) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ferse — Hacke * * * Fer|se [ fɛrzə], die; , n: a) hinterer Teil des Fußes: Hornhaut an den Fersen haben. b) den hinteren Teil des Fußes bedeckender Teil des Strumpfes: der Strumpf hat an der Ferse ein Loch. * * * Fẹr|se 〈f. 19〉 1. hinterer Teil des… …   Universal-Lexikon

  • Hacke — bezeichnet: ein Werkzeug zur Bodenbearbeitung, siehe Hacke (Werkzeug) regional, besonders Spitzhacke, der Pickel (Werkzeug) oberdeutsch eine Axt die Ferse seemännisch die Stevensohle Hacke ist der Name von folgenden Personen: Alexander Hacke (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Hacke — ¹Hacke 1. (südd., österr.): Haue; (schweiz., sonst landsch.): Karst, Kräuel; (österr. mundartl.): Heindl. 2. Axt, Beil; (veraltet): Barte. ²Hacke a) Ferse; (Med.): Calx …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hacke [1] — Hacke, 1) Werkzeug zum Hacken; daher in manchen Gegenden so v.w. Holzaxt od. Beil; 2) (Haue), Werkzeug zum Auflockern u. Behäufeln der Erde; zur Vertilgung des Unkrautes, zum Ausroden der Bäume etc.; besteht aus einer breiten herzförmigen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hacke — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Ferse Bsp.: • Frank verletzte sich an der Ferse …   Deutsch Wörterbuch

  • Ferse — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Hacke Bsp.: • Frank verletzte sich an der Ferse …   Deutsch Wörterbuch

  • Hacke [1] — Hacke, soviel wie Ferse (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hacke(n) — 1.Ferse 2.Absatz,Schuhabsatz …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”